Mitmachen Ehrensache 2017 im Landratsamt ADK

Juliane beim Fachdienst Verkehr und Mobilität
Juliane beim Fachdienst Verkehr 2017;
Foto: Kreisjugendreferat

Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden auch in diesem Jahr Jugendliche am Aktionstag besucht. Dieses Jahr besuchte das Aktionsbüro Jugendliche im Landratsamt Alb-Donau-Kreis.

Als erstes wurde Juliane besucht. Sie verbrachte den Tag im Fachdienst Verkehr und Mobilität. Dieser Fachdienst kümmert sich unter anderem um die Geschwindigkeitskontrollen. Juliane hatte die Aufgabe, Fotos von „geblitzten Verkehrssündern“ in Briefe einzukopieren. Später ging es für sie weiter in den Außendienst. Dort war sie unter anderem bei Messarbeiten dabei.

Juliane beschreibt: „Mitmachen Ehrensache ist ein Tag, an dem man schauen kann, was man in diesem Beruf so macht.“ Auch sie selber hat die Chance ergriffen. Sie wurde auf der Bildungsmesse auf den Beruf aufmerksam.

Mitmacher im Schmiechtalkindergarten 2017;
Foto: Kreisjugendreferat

Weitere Jugendliche verbrachten den Aktionstag im Schmiechtalkindergarten. Viona, Cheyenne, Dimitrios, Florian und Laetita entschieden sich hierfür. Für die Arbeiten im Schmiechtalkindergarten wurden die Jugendlichen in drei Teams eingeteilt. Viona und Cheyenne hatten Schlüsseldienst. Sie überprüften, ob die Schlüssel passen, kontrollierten die Wasserhähne, Wechseln die Flyer für den Feueralarm aus und testeten die Alarmtüren. Dimitrios und Florian waren für die Bücher zuständig. Die beiden sortierten die Bücherei im Bücherregal ein. Laetita räumte die Müllsäcke auf und kam dann zu einer Kindergruppe in den Sportunterricht. Alle Jugendliche freuten sich schon auf den Nachmittag, dort dürfen sie zu den Kindern in die Gruppen.

Nina in der KFZ-Zulassungsstelle 2017;
Foto: Kreisjugendreferat

In der KFZ-Zulassungstelle arbeitete Nina. Sie berichtete, dass es ihr dort sehr gut gefällt. Auch im  vergangen Jahr hat sie dort den Aktionstag verbracht. Dieses Jahr durfte Nina Papiere zur Kasse bringen, den TÜV-Stempel auf den Schildern entfernen und ausländische Ausweise sortieren. Das Sortieren der Ausweise gefiel ihr besonders gut. Sie war fasziniert von der arabischen Schrift.

Auch in weiteren Bereichen wie beispielsweise im Forst waren Jugendliche im Landratsamt Alb-Donau-Kreis tätig.

Das Aktionsbüro freut sich über die hohe Beteiligung der Jugendlichen bei Mitmachen Ehrensache und bedankt sich für deren Engagement.  Genauere Zahlen zu den Teilnehmern folgen.  

Neben den Teilnehmern beteiligen sich auch viele Firmen bei Mitmachen Ehrensache. Ohne diese wäre Mitmachen Ehrensache nicht möglich. Es freut uns daher, dass auch bei uns im Landratsamt Alb-Donau-Kreis Mitmachern die Teilnahme bei Mitmachen Ehrensache ermöglicht wird.

 

Für das Aktionsbüro

Melanie Dorm