Gemeinsam Aktiv!

Der aktuelle „Lockdown“ hat leider auch Auswirkungen auf den Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ im Bodenseekreis. Viele Arbeitgeber können dieses Jahr aufgrund der Corona-Situation keine Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Es wird also für Schüler*innen schwerer, einen Arbeitsplatz zu finden. Alternativ zu „Jobben für einen guten Zweck“ steht der Aktionstag dieses Jahr deshalb ebenfalls unter dem Motto: „Gemeinsam aktiv“:
Soziale Klassen- und Gruppenaktionen unter dem Motto: „Gemeinsam aktiv“
Jugendgruppen und Schulklassen setzen gemeinsam etwas für einen guten Zweck um, z.B. so:
- Gemeinsam Plätzchen backen und verschenken (z.B. an Pflegepersonal und Menschen in Seniorenheimen, Flüchtlingsunterkünfte, Erzieher*innen im nahen Kindergarten, Tafelläden, bedürftige Familien, die Nachbarsfamilie nebenan, die eigene Familie, Lehrer*innen an der Schule etc.)
- Nikolaustüten oder Basteltüten packen und verschenken
- Dankeschön-Postkarten, Gedichte oder Bilder versenden
- Müllsammelaktionen
Euch fallen sicher noch andere Aktionen für einen guten Zweck ein, die möglich wären. Weitere Ideen findet ihr HIER
Finanzieller Zuschuss für „Gemeinsam Aktiv“
Die Jugendstiftung BW hat uns zugesagt, dass wir für den Bodenseekreis einen finanziellen Zuschuss für „Gemeinsam Aktiv“-Aktionen bekommen. Darüber können bspw. Bastelmaterial oder andere Sachmittel, z.B. für Nikolauspäckchen finanziert werden. Falls ihr einen finanziellen Zuschuss für „Gemeinsam Aktiv“-Aktionen benötigt, gebt uns bitte kurz per E-Mail Bescheid.
Instagram Kampagne #MME2020 - Mach mit!
