Willkommen im Aktionsbüro Esslingen
2022 führen wir die Aktion zum 19. Mal in unserem Landkreis durch! Um möglichst vielen eine flexible Teilnahme zu ermöglichen, gibt es dieses Jahr die Möglichkeit am Aktionstag am 05. Dezember für einen guten Zweck zu jobben oder sich auch unter dem Motto "Gemeinsam Aktiv für den guten Zweck!" mit einer sozialen Aktion zu beteiligen. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns wieder auf zahlreiche Schüler*innen, die sich für gute Zwecke engagieren und bereitwillige Arbeitgeber, die viele verschiedene Arbeitsplätze zur Verfügung stellen und so den Jugendlichen einen Einblick in die Berufswelt ermöglichen.
Also, liebe Leute: Krempelt die Ärmel hoch, schnappt euch eine Arbeitsvereinbarung (kann man von dieser Seite runterladen), geht zu einem Arbeitgeber eurer Wahl, informiert ihn über unsere tolle Aktion und schnuppert einen Tag Arbeitsluft statt Klassenzimmerduft und jobbt für einen guten Zweck!
Noch Fragen? Alle Kontaktdaten stehen auf der rechten Seite.
DANKE an SchülerInnen, Arbeitgeber, Schule!!!
Am 5. Dezember 2019 haben 179 Jugendliche an der Aktion Mitmachen Ehrensache teilgenommen und sind für gute Zwecke jobben gegangen.
Zusammen mit Dir waren 178 Jugendliche aus vielen Schulen im Landkreis Esslingen aktiv: im Supermarkt, in der Buchhandlung, beim Bäcker, in der Apotheke, im Blumenladen, in der Arztpraxis, im Autohaus oder im Kindergarten... und vieles andere mehr. Rund 120 verschiedene Betriebe und Arbeitgeber haben Einblicke in die Berufswelt gewährt.
Dabei sind stolze 4.250 € zusammengekommen, die für soziale Projekte im Landkreis zur Verfügung stehen und ausgeschrieben wurden.
Diese fünf Projekte dürfen sich über eine Unterstützung freuen:
· Jugendfarm in Plochingen - Verein Menschenskinder e.V.
· Verein „Anna“ e.V. – Unterstützung krebskranker Kinder
· Schulprojekt „Verrückt? Na und! Seelisch fit für die Schule“ des AK Leben e.V.
· Führerscheinzuschuss für Pflegekinderder Stiftung estellon
· Aktionstag zum Weltmädchentag organisiert vom Frauenforum /AK Frauen
Die geförderten Projekte und das Aktionsbüro Esslingen bedanken sich herzlich für Dein Engagement, dafür dass Sie eine Einsatzstelle zur Verfügung stellen und dafür, dass Sie es SchülerInnen ermöglichen, diesen Praktikumstag wahrzunehmen!
Du hast / Sie haben dazu beigetragen, die Welt ein bisschen freundlicher und sozialer zu machen!

