Du hast Lust, dich sozial zu engagieren und gleichzeitig einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen? Bei welchem Arbeitgeber möchtest du gerne mal einen Tag reinschnuppern – und dabei noch etwas Gutes tun?
Bei Mitmachen Ehrensache suchen sich Jugendliche im Vorfeld oder am Internationalen Tag des Ehrensamts, den 5. Dezember, einen Job bei einem Arbeitgeber ihrer Wahl. Das erarbeitete Geld behalten sie nicht für sich, sondern spenden es guten Zwecken. Jährlich beteiligen sich landesweit rund 10.000 Schülerinnen und Schüler. Dabei werden in der Regel eine Viertelmillion Euro für gute Zwecke erarbeitet – eine tolle Leistung!
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 der Schulen in Baden-Württemberg. Für die Klassen 5 und 6 gibt es die Möglichkeit, mit ihren Lehrerinnen und Lehrern als ganze Klasse aktiv zu werden.
Alle Infos und Arbeitsvereinbarungen aus deiner Region findest du bei deinem Aktionsbüro!
So machst du mit:
- Einverständnis der Schule einholen
- Arbeitsvereinbarung online ausfüllen und downloaden oder im Aktionsbüro anfordern
- Arbeitgeber suchen und Arbeitsvereinbarung ausfüllen und 3 x kopieren:
- Das Original geht an das Aktionsbüro
- 1 Kopie bleibt beim Arbeitgeber
- 1 Kopie geht an die Schule als Entschuldigung
- 1 Kopie ist für dich
- Jobben für einen guten Zweck am Aktionstag
- Der Arbeitgeber überweist das Geld an den guten Zweck
Du willst mehr?
Als Botschafterin oder Botschafter kannst du an deiner Schule, in deinem Freundeskreis und darüber hinaus aktiv werden. Botschafterinnen und Botschafter bewerben Mitmachen Ehrensache, helfen mit bei der Organisation und entscheiden mit, für welchen Zweck gejobbt wird!
Interessiert? Dann wende dich doch einfach an dein Aktionsbüro oder schicke eine kurze Nachricht mit dem Stichwort „Botschafter“ sowie Angaben zu deinem Alter und deinem Wohnort an uns!